15. Mai 2022

Mein Rollertour-Werkzeug „10 Tools for the Road“

Kleiner Eingriff notwendig? Mit dem Werkzeug bist Du perfekt gerüstet! 

Auch mit "zwei linken Händen" solltest Du auf Rollertour Werkzeug und Ersatzteile mit an Bord haben. Gerade bei alten Vespas lassen sich kleine Reparaturen leicht selbst erledigen.

Rote Vespa Reparatur am Straßenrand

Die folgende Liste an Schlüsseln, Zangen und Ersatzteilen habe ich auf meinen über 40.000 km selbst schon in die Hand genommen.

So musste ich unterwegs - neben ausgebrannten Glühbirnen und Zündkerzen - auch schon mal das Hinterrad wechseln. Selbst der Tausch des Kupplungsseils war mit einer kurzen telefonischen Hilfe meiner Stammwerkstatt Hintersteiner (www.vespahandel.at) eine machbare Aufgabe.

Zum klassischen Vespa-Standardwerkzeug gehören Schraubendreher, Gabel- und Steckschlüssel. Damit lassen sich viele der kleinen Eingriffe erledigen (z.B. Radwechsel, Vergaserdüse reinigen, Standgas einstellen, Zündkerzen- oder Glühbirnentausch). Ich habe mein persönliches Rollertour-Werkzeug noch um einen Zangensatz erweitert, um ggf. auch Seile zu tauschen oder einen größeren Hebel ansetzen zu können.

Abgesehen vom Werkzeug braucht es natürlich auch entsprechende Ersatzteile (Glühlampen, Zündkerzen, Sicherungen), die auf der Straße schon mal den Geist aufgeben können. Eine Taschenlampe und ein Multifunktionstool (Taschenmesser, Leatherman, etc.) runden mein Werkzeugset ab.

Ich habe auch immer ein paar Kleinteile (vor allem "Reste" von früheren Reparaturen) eingepackt. Das geht von übrig gebliebenen Schrauben bis zu Griffen und einem alten Rückspiegelteller, die im Notfall zum Einsatz kommen können. Jedes Werkzeugset wird mit einer Dose Kriechöl  (z.B. WD-40, MoS2, ...) und Klebeband (z.B. Gaffa, …) komplettiert. Die kann man immer gut brauchen, wie das Schaubild am Ende des Artikels demonstriert.

Auch Du willst die große Freiheit auf kleinen Rädern erfahren?

Entdecke "Die große Freiheit auf kleinen Rädern" als Taschenbuch und E-Book. Eine Grand Tour durch Österreich in neun Etappen. Mit Routen-Varianten, um Deine Tour individuell zu gestalten und Tipps für eine gelungene Rollerreise.

Buchcover "Die große Freiheit auf kleinen Rädern"

"10 Tools for the Road" - Rollertour-Werkzeug und Ersatzteile für eine erfolgreiche Ausfahrt

  • Schraubendreher (Kreuz & Schlitz)
  • Gabelschlüssel (von Gr. 6 - 17)
  • Steckschlüssel (für Zündkerze & Radmuttern)
  • Zangen (Seitenschneider, Spitz- & Kombizange)
  • Ersatz-Zündkerzen
  • Glühbirnensatz (Blinker, Fern-, Brems-, Abblend- & Rücklicht)
  • Zugseil-Satz (v.a. Kupplungs- & Gas-Seil)
  • Taschenlampe, Taschenmesser oder "Leatherman"
  • Kleinteile und Ersatzsicherungen
  • Kriechöl (z.B. WD-40, ...) und Klebeband (z.B. Gaffa, …)
Rote Vespa mit Werkszeug und Ersatzteilen
Rote Vespa wird vom ÖAMTC abgeschleppt

Unabhängig von den eigenen Fähigkeiten und einem noch so umfangreichen Reparaturset empfehle ich die Mitgliedschaft in einem Automobilclub (z.B. ÖAMTC oder ARBÖ in Österreich). Falls nichts mehr geht, ist eine Mitgliedskarte das effektivste Werkzeug, das Du mitführen kannst.

Auch wenn sich viele Probleme "on the road" anhand des einfachen Diagramms lösen lassen 🙂

Does it move Diagram - drunktiki.com (original artist unknown)

Quelle: drunktiki.com (original artist unknown)

Auch Du willst die große Freiheit auf kleinen Rädern erfahren?

Entdecke "Die große Freiheit auf kleinen Rädern" als Taschenbuch und E-Book. Eine Grand Tour durch Österreich in neun Etappen. Mit Routen-Varianten, um Deine Tour individuell zu gestalten und Tipps für eine gelungene Rollerreise.

Buchcover "Die große Freiheit auf kleinen Rädern"

Was sind Deine Erfahrungen? Auf welches Werkzeug willst Du auf Rollertouren nicht verzichten? Ich freue mich über Deine Tipps in den Kommentaren.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Sichere Dir Rollertour-Updates

Große Freiheit, kleine Räder Newsletter

Melde Dich an und Du bekommst Updates zu den Rollertouren aus die "Große Freiheit auf kleinen Rädern" - ab sofort als Taschenbuch und E-Book erhältlich.